Projektmanagement - Hettwer UnternehmensBeratung GmbH - Hettwer UnternehmensBeratung GmbH

Projekte - Risiken analysieren und bewerten

Eine Risikoanalyse ist ein Teil einer Projektanalyse, der sich auf das Projektrisiko bezieht.

Dabei werden Eintrittswahrscheinlichkeit von Projektrisiken und deren negative Folgen untersucht sowie Maßnahmen zur Abwendung dieser Risiken aufgenommen.
Neben der Identifizierung bestehender Risiken ist ihre quantitative Bewertung die schwierigste Aufgabe des Risikomanagements.

Die DIN 69905 benennt die "Quantifizierung der Wahrscheinlichkeit des Eintritts und der möglichen Höhe eines Schadens" als die Aufgaben der Risikobewertung.

Risikomatrix (High Level Beispiel anhand drei Kriterien)

In der DIN 69905 wird Risikomanagement auf die "Ausschaltung, Vermeidung oder Verringerung von Projektrisiken" beschränkt, da die Identifizierung und Analyse Bestandteil der Risikoanalyse sind. Risikomanagement umfasst die Bereiche Risikoidentifikation, Risikoanalyse, Risikobewertung, Risikovorsorge, Risikoüberwachung und Risikosteuerung.

Risiko-Betrachtungen und -Analysen während des Projektverlaufes

» Was ist die Ursache? (Woher kommt es?)

» Was sind die Auswirkungen?

» Sind beim Eintreten weitere Risiken zu erwarten, wirkt es sich auf andere aus?

» Abschätzen Eintrittswahrscheinlichkeit in Stufen (unwahrscheinlich, vermutlich, sicher)

» Abschätzen der Tragweite (wie hoch wird der Schaden?) auf einer Skala von 1 bis 10

» Bewertung des Risikos durch eine Risikokennzahl

» Eintrittswahrscheinlichkeit x Tragweite = Risikokennzahl

» Bewertung der Beherrschbarkeit bei Eintritt des Risikos auf einer Skala von 1 bis 10

Risikoanalyse allgemeiner Projektrisiken

Beispiel


Eine Beratung, so wie sie sein soll – Hettwer UnternehmensBeratung GmbH – Eine Beratung, so wie sie sein soll – Hettwer UnternehmensBeratung GmbH – Eine Beratung, so wie sie sein soll – Hettwer UnternehmensBeratung GmbH – Eine Beratung, so wie sie sein soll – Hettwer UnternehmensBeratung GmbH – Eine Beratung, so wie sie sein soll – Hettwer UnternehmensBeratung GmbH

Nach oben Standard Ansicht