Fachkonzepte - Hettwer UnternehmensBeratung GmbH - Hettwer UnternehmensBeratung GmbH

Fachkonzept - Nicht-funktionale Anforderungen

Nicht-funktionale Anforderungen definieren grundlegende erforderliche Eigenschaften an das System, die nicht fachlicher Natur (z.B. Qualitätsanforderungen, Sicherheitsanforderungen oder Performanceanforderungen) sind, jedoch entscheidend zur Anwendbarkeit des Systems beitragen.

Von daher müssen Sie in einem Architekturentwurf berücksichtigt werden.

Wenn ein Projekt bezüglich der Sicherheit als kritisch eingeschätzt wird, sollten die Sicherheitsanforderungen gesondert behandelt werden.


Im Sinne einer einfachen Strukturierung von Anforderungen kann es zweckmäßig sein, diejenigen Anforderungen, die nicht eindeutig zu den funktionalen Anforderungen gehören, den Nicht-funktionalen Anforderungen zuzuordnen.
Zur Abschätzung von Entwicklungskosten sind auch Nicht-funktionale Anforderungen zu berücksichtigen; soweit möglich sollten diese messbar beschrieben werden.

Nicht-Funktionale Anforderungen:

» Usability, Effizienz, Qualität, Sicherheit, Performance, Wartbarkeit, Übertragbarkeit

Die Nicht-funktionalen  Anforderungen sind gegen die festgelegten Projektziele zu validieren.

Eine Beratung, so wie sie sein soll – Hettwer UnternehmensBeratung GmbH – Eine Beratung, so wie sie sein soll – Hettwer UnternehmensBeratung GmbH – Eine Beratung, so wie sie sein soll – Hettwer UnternehmensBeratung GmbH – Eine Beratung, so wie sie sein soll – Hettwer UnternehmensBeratung GmbH – Eine Beratung, so wie sie sein soll – Hettwer UnternehmensBeratung GmbH

Nach oben Standard Ansicht